Wir sind ein sehr modernes und trotzdem bodenständiges Familienunternehmen, das mit seinen Kunden eine ehrliche, partnerschaftliche Beziehung pflegt.
Als innovatives und vorausschauendes Unternehmen halten wir unsere Produktion stets auf dem neuesten Stand der Technik. Permanente Investitionen gehören somit zu unserem Alltag, um unseren Kunden höchste Qualität und Produktsicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus setzen wir auf Fachpersonal und bauen auf die langjährige Zusammenarbeit mit überwiegend deutschen, namhaften Lieferanten, um den hohen Qualitätsansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.
In unserem familiengeführten Unternehmen steht Ihnen stets ein Ansprechpartner aus der Geschäftsleitung zur Verfügung, um ohne lange Entscheidungswege flexibel und schnell auf Ihre Wünsche reagieren zu können.
Unser Unternehmenskonzept
- innovativ, schlank und zukunftsorientiert
Innovativ im Produktportfolio mit Erfrischungsgetränken in trendigen Geschmacksrichtungen und marktgerechten Ausstattungsvarianten
Schlank in der familiengeführten Unternehmensstruktur mit kurzen Entscheidungswegen und persönlichem Ansprechpartner
Zukunftsorientiert durch laufende Investitionen in modernste Abfüll- und Kontrolltechniken für höchste Produktqualität, durchgängige Produktsicherheit und Nachhaltigkeit im Rohstoff- und Energiemanagement
Wir bieten Qualität, Vielfalt und Service auf höchstem Niveau
Alles aus einer Hand – unter dieser Prämisse bieten wir das gesamte Spektrum eines innovativen und zuverlässigen Getränkeherstellers, der alle Kundenwünsche mit Eigenprodukten sowie B2B-Abfüllungen flexibel und leistungsstark in allen üblichen Gebindearten erfüllt. Dabei übernehmen wir auf Wunsch Ihre eigene Rezeptur und liefern Ihnen Ihre alkoholfreien Erfrischungsgetränke in Ihrer Etikettenausstattung, in Eigenkästen, Trays, in 30- und 50-Liter-Fässern sowie 20-Liter-Containern.



Historie Getränke Rieder
Ein Einblick in die wichtigsten Meilensteine des Unternehmens
Bei diesem aufwendigen Generationenprojekt wurde die komplette Glaslinie erneuert. Dies beinhaltete unter anderem Flaschenwaschmaschine, Kastenwascher, Inspektor, Füller, Etikettierung, Packer, Palettierung. Um genügend Platz für die neuen Maschinen zu haben, wurde die Produktionshalle baulich erweitert.
Nach erfolgreich abgeschlossenem dualem Ingenieurs-Studium stieg Rudolf Rieder 2014 in das Familienunternehmen ein. 2015 folgte ihm nach erfolgreich abgeschlossenem Studium der Betriebswirtschaft und entsprechender Berufserfahrung seine Schwester Stephanie.
Aufgrund entsprechender Nachfrage wurde in die Abfüllung von Fässern und Containern als drittes Standbein investiert. Dabei wurde vorausschauend auf eine robotergestützte, vollautomatisierte Anlage gesetzt.
Als einer der ersten deutschen Abfüller wagte Getränke Rieder die Investition in eine PET-Abfüllanlage samt eigener Blasmaschine als zusätzliches Unternehmensstandbein.
Nachdem die örtlichen Kapazitäten in der Wörther Innenstadt infolge zunehmender Automatisierung und Unternehmenswachstum nicht mehr ausreichten, zog der Betrieb in die bereits unter Erich Rieder neu erbauten Gebäude im "Schwarzen Helm".
Bis dahin war es üblich Getränke entweder über den Heimdienst oder von Gastwirtschaften zu beziehen.
Unter seiner Führung ersetzen zunehmend Maschinen die bis dato überwiegende Handarbeit.
Nach unversehrter Rückkehr aus dem 2. Weltkrieg unterstützte Rudolf Rieder den elterlichen Betrieb.
Josef Rieder erwarb eine kleine Hand-Abfüllanlage und legte den Grundstein für die Herstellung eigener „Kracherl“.
Neben diesen Meilensteinen wurde permanent in neue Produktinnovationen sowie in die Erweiterung von Abfüll- und Lagerkapazitäten investiert.